Du möchtest deine Camper Innenbeleuchtung dauerhaft abschalten? Die Lichter sollten nicht bei jedem Öffnen der Türe oder der Heckklappe angehen? Dann können wir dir helfen!
Jeder kennt es, kaum öffnet man die Türe oder Heckklappe gehen alle Lichter an. Mücken fliegen ins Fahrzeug oder man weckt die gesamte Familie. Zudem braucht man das Licht tagsüber oft nicht.
Es gibt allerdings eine Möglichkeit, die Innenbeleuchtung dauerhaft abzuschalten. Zumindest, bis der Motor neu gestartet wird.
> Erfahre alles Wissenswerte über die Beleuchtung des Campers!
Wie kann ich die Camper Innenbeleuchtung dauerhaft abschalten?
- Schalte die Camperunit ein.
- Tippe auf das Menü Camping.
- Tippe auf die Funktionsfläche Campingmodus aktivieren an.
- Die Funktionsfläche wird blau hinterlegt und der Campingmodus ist eingeschaltet.
Sobald der Campingmodus aktiviert ist, gehen die Lichter beim Öffnen der Tür oder der Heckklappe nicht mehr an, sondern bleiben aus. Erst beim Anlassen des Motors und bei rollendem Fahrzeug wird der Campingmodus ausgeschaltet und muss erneut aktiviert werden.
Du hast noch weitere Fragen zur Camper-Beleuchtung? Dann kontaktiere gerne unser Team von The Bullishow.
Diese Bulli Tipps könnten dich auch noch interessieren
- VW Connect im VW T7: Alle Funktionen, Vorteile und Einrichtung im Überblick
- Multivan T7 – kurzer oder langer Überhang: Welcher ist die bessere Wahl?
- Unterschiede VW Multivan T7 und VW California T7: Detaillierter Vergleich der zwei Volkswagen-Allrounder
- Die Antriebsarten des neuen VW California und Multivan im Vergleich: Diesel, Benzin oder Plug-in-Hybrid
- VW California Star Edition: Ein Bulli, wie du ihn noch nie erlebt hast!
- IQ.LIGHT Matrix Scheinwerfer von VW – Die Zukunft des Fahrlichts im Detail erklärt
- Die Camper Unit und California App im neuen VW California T7