Der VW T7 California setzt neue Maßstäbe im Bereich des Campings und mobilen Reisens. Mit seinem durchdachten Design, den innovativen Funktionen und der hohen Flexibilität bietet er alles, was das Camperherz höherschlagen lässt. Doch um das Beste aus deinem Abenteuer herauszuholen, benötigst du das passende Zubehör für den VW California T7.
Ob praktischer Stauraum, komfortable Schlafmöglichkeiten oder schützende Outdoor-Elemente – die richtige Ausstattung macht den Unterschied zwischen einem guten und einem perfekten Campingerlebnis.
In diesem Beitrag stellen wir dir die besten und 11 sinnvollsten Zubehörteile für den VW California T7 vor.
Diese Must-haves sorgen nicht nur für mehr Komfort, sondern optimieren auch die Nutzung des Fahrzeugs, damit du jede Reise uneingeschränkt genießen kannst. Egal, ob du einen Wochenendtrip planst oder eine lange Tour durch Europa unternimmst – mit diesen Gadgets bist du bestens ausgerüstet.
Der neue VW T7 California 2024: Mehr Komfort und Technologie für Camper
Die 11 besten Zubehörartikel für den VW T7 California
1. Moskitonetze: Schutz vor ungebetenen Gästen
Bei einem entspannten Campingurlaub darf ein Moskitonetz nicht fehlen. Besonders in warmen Sommernächten ist es wichtig, das Fahrzeug gut zu belüften, ohne dabei von lästigen Insekten gestört zu werden.
Unsere Moskitonetze für Schiebetüren, Heckklappen oder Schiebefenster bieten hier eine ideale Lösung. Sie ermöglichen eine angenehme Luftzirkulation und halten gleichzeitig Mücken, Fliegen und andere Plagegeister zuverlässig fern.
Die Montage erfolgt denkbar einfach: Die Netze für die Schiebetüren werden mithilfe von Magneten sicher im Türrahmen befestigt. Besonders praktisch sind Varianten mit Reißverschluss, die sich durch zusätzliche Magnete geöffnet bleiben können oder selbstständig wieder schließen – perfekt für einen unkomplizierten Ein- und Ausstieg.
Für die Heckklappenöffnung kommt eine Kombination aus Magnet- und Klettbefestigung zum Einsatz: Während die oberen Bereiche mit starken Magneten fixiert werden, sorgt Klett im unteren Bereich für sicheren Halt, selbst an Kunststoffteilen. So bleibt das Fahrzeug jederzeit gut durchlüftet, ohne unerwünschte Besucher hereinzulassen.
Unsere Moskitonetze für den VW California T7:
- Standardmoskitonetz für die Schiebetüre rechts
- Standardmoskitonetz für die Schiebetüre links
- Standardmoskitonetz für die Heckklappe
- Magnetmoskitonetz für die Schiebetüre rechts
- Magnetmoskitonetz für die Schiebetüre links
2. Heckauszug: Mehr Ordnung und Stauraum
Der Bullishow Heckauszug ist der ideale Allrounder für vielseitige Einsatzzwecke – ob im Alltag zur sicheren Unterbringung deines Einkaufs oder beim Camping.
Durch das innovative Auszugssystem hast du jederzeit schnellen Zugriff auf dein Zubehör und behältst gleichzeitig alles bestens organisiert.
Das System wird im originalen Volkswagen Schienensystem mit einem Schraubmechanismus befestigt und lässt sich problemlos ein- oder ausbauen. Die schwarze, pulverbeschichtete Aluminiumwanne sowie die robusten Schienen sorgen für ein stimmiges Gesamtbild.
Die Aluminiumwanne, ausgestattet mit einer Filzmatte, ist bei gleichmäßiger Lastverteilung mit bis zu 150 kg belastbar.
Aktuell ist der Auszug für den T7 Multivan, T7 Multivan California und den T7 California Beach Tour erhältlich. Weitere Modelle wie der T7 California Beach Camper, T7 California Coast und T7 California Ocean folgen in Kürze.
3. Zubehör für den vw california T7: das Froli Schlafsystem
Falls du dich spontan dafür entscheidest, im T7 Multivan oder T7 Multivan California zu übernachten, sorgt das Froli Schlafsystem mit wenigen Handgriffen für eine erholsame Nachtruhe.
Es wird in der originalen Volkswagen Halterung der Gepäckraumabdeckung befestigt und liegt auf den Fahrgastraumsitzen auf. Für eine optimale Liegefläche benötigst du mindestens zwei Sitze im Fahrgastraum.
Das Froli Schlafsystem überzeugt durch ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis: Die hochwertig verarbeitete Schlafauflage kombiniert innovative Froli Federelemente mit festem Kaltschaum, was für hervorragenden Schlafkomfort sorgt.
Im ausgeklappten Zustand misst die Auflage 202 cm in der Länge, 130 cm in der Breite und 7,5 cm in der Höhe.
Das Aufstelldach des VW T7 California: Komfort und Funktionalität für Camper
4. Markisen-Zubehör: Schutz vor Sonne und Regen
Für zusätzlichen Schutz vor Witterungseinflüssen und neugierigen Blicken auf dem Campingplatz empfiehlt es sich, das richtige Zubehör für den VW California T7 zu wählen, wie beispielsweise Anbauteile für die Markise.
Hier hast du verschiedene Optionen: Du kannst entweder eine Vorderwand und separate Seitenteile oder ein komplettes Markisenvorzelt nutzen.
Als Einzelteile bieten sich die Vorderwand „Hillcrest Tarp“ sowie die Seitenwände „Fallcrest Set Seitenplanen“ von Outwell an. Diese bieten dir schnell und effektiv Schutz und Privatsphäre. Wer es noch praktischer möchte, kann das Backroads Awning Room als komplettes Markisenvorzelt wählen.
Alle Varianten lassen sich in wenigen Minuten montieren und zeichnen sich durch ein kompaktes Packmaß aus.
Die neue Markise für den VW T7 California: Alle Infos im Überblick
5. Vorzelt / Heckzelt: Mehr Platz und Privatsphäre mit dem zubehör für den VW California T7
Ein zusätzliches Zelt beim Camping mit dem VW-Bus bietet zahlreiche Vorteile und steigert den Komfort erheblich. Während du im Bus übernachtest, kann das Zelt als gemütlicher Aufenthaltsbereich dienen. Es schützt dich zusätzlich vor Wind, Regen und intensiver Sonneneinstrahlung.
Besonders auf Reisen mit mehreren Personen bietet das Zelt einen wertvollen Mehrwert, indem es mehr Privatsphäre schafft. Viele Modelle ermöglichen es zudem, Abtrennungen einzubauen und so zusätzliche Schlafräume zu schaffen.
Ein weiterer Vorteil: Die meisten Zelte sind freistehend, was bedeutet, dass du das Zelt problemlos aufbauen und später mit dem Bus wegfahren kannst, ohne es vorher abbauen zu müssen.
Ein ausgezeichnetes Beispiel für ein freistehendes Busluftvorzelt ist das Talladega Air von Outwell.
Es lässt sich im Handumdrehen aufstellen und bietet einen großzügigen Wohnbereich mit Fenstern und Moskitonetztüren. Zudem besteht die Möglichkeit, einen weiteren Schlafplatz einzurichten.
Das große Vordach sorgt für zusätzlichen Schutz und macht das Zelt zur idealen Erweiterung für dein VW-Bus-Campingerlebnis.
Wer die Fahrzeugseite gerne freihalten möchte und stattdessen ein Heckzelt bevorzugt, findet im Dunecrest L von Outwell die perfekte Lösung. Dieses frei stehende Heckzelt besticht durch eine praktische Schleuse sowie eine Rückwand, die den Raum effektiv abtrennt und für mehr Privatsphäre sorgt. Sollte hinter dem Fahrzeug kein Platz verfügbar sein, kann das Zelt alternativ seitlich am Fahrzeug befestigt werden.
Diese Flexibilität macht das Zelt zur idealen Wahl für verschiedenste Stellmöglichkeiten und sorgt dafür, dass dein Campingabenteuer nicht nur komfortabel, sondern auch äußerst anpassungsfähig bleibt.
6. Zeltteppich / Markisenteppich: Sauberkeit und Komfort
Neben einem Markisenvorzelt ist auch der Einsatz eines Markisenteppichs eine hervorragende Ergänzung für jeden Campingurlaub. Ein Teppich vor dem Fahrzeug verhindert, dass Schmutz in den Innenraum gelangt und sorgt dafür, dass man auch barfuß angenehm auf dem Boden stehen kann. Besonders der Balmat Zeltteppich zeichnet sich durch seine Robustheit, Atmungsaktivität und UV-Beständigkeit aus, was ihn besonders langlebig und ideal für den Einsatz im Freien macht. So wird der Campingbereich nicht nur sauberer, sondern auch komfortabler.
7. Basis-Set: DAS ESSENZIELLE ZUBEHÖR FÜR DEN VW CALIFORNIA T7
Für Camper gehört eine gut durchdachte Basisausrüstung zur essenziellen Ausstattung. Solltest du länger auf einem Campingplatz verweilen, musst du in den meisten Fällen dein Fahrzeug an den Landstrom anschließen, um deine Wohnraumbatterie aufzuladen. Dafür haben wir die passenden Adapterstecker, sowie ein praktisches Verlängerungskabel mit einer Länge von 15 m für dich.
Zusätzlich ist ein mobiler Gaskocher unverzichtbar, um flexibel und unabhängig kochen zu können. Der Devil SD NG Campingkocher lässt sich mit zwei verschiedenen Kochplatten erweitern: der geriffelten Platte „Devil Plancha“ für Grillgerichte und der glatten Platte „Devil Plancha“ für viele andere Zubereitungsmöglichkeiten. So bist du bestens gerüstet für dein nächstes Campingabenteuer.
8. Küchenset: Alles für die mobile Küche
Wer auch unterwegs selbst kochen möchte, benötigt das passende Küchenset zur Zubereitung. Wir haben für dich die ideale Ausstattung zusammengestellt: Das hochwertige 16-teilige Geschirrset von travellife in edler Keramikoptik ist in drei verschiedenen Farben erhältlich, darunter in Dunkelgrau.
Dazu passt das 16-teilige Besteckset aus schwarzem Edelstahl, das inklusive einer praktischen Aufbewahrungstasche geliefert wird, damit du nie wieder ein Besteckteil verlierst. Für das Kochen selbst bieten wir dir ein vierteiliges, stapelbares Topf-Set, das kompakt verstaut werden kann.
Um alles ordentlich zu verstauen, haben wir die Hornsea Küchenbox von Outwell im Sortiment, die mit verschiedenen Fächern für eine gut organisierte und griffbereite Aufbewahrung sorgt.
So bist du bestens ausgerüstet, um deine Mahlzeiten auf dem Campingplatz bequem und praktisch zuzubereiten.
Mehr Raum, mehr Möglichkeiten: Die Einzelsitze im VW California T7
9. Kühlbox: Immer frische Lebensmittel dabei
Für längere Strecken und Aufenthalte ist eine Kühlbox im Auto unverzichtbar. Sie ermöglicht es dir, frische Lebensmittel sicher zu transportieren und zu lagern. Besonders an warmen Tagen sorgt sie dafür, dass deine Getränke angenehm kühl bleiben, und gibt dir mehr Unabhängigkeit, da du nicht ständig auf Supermärkte oder Tankstellen angewiesen bist und bereits im Voraus einkaufen kannst.
Für den Fahrgastraum empfehlen wir dir die geräuscharme Kompressorkühlbox Polarys Freeze SZ30 von Brunner. Mit ihrer hohen Kühlgeschwindigkeit eignet sie sich perfekt, um sie im Fahrgastraum, anstelle des mittleren Sitzes, im California Beach und Beach Camper zu platzieren.
Ein weiteres Zubehörhighlight für den VW California T7 ist die schmale Kompressorkühlbox CFF12 von Dometic. Diese passt perfekt zwischen die Fahrerhaussitze und lässt sich dank des mitgelieferten Tragegurts bequem zum Beladen entnehmen. Bei den California-Modellen kann die CFF12 auch als Trittstufe genutzt werden, um das Aufstelldach leichter zu erreichen. So bist du bestens für jede Reise gerüstet.
10. Fahrradträger: Flexibel unterwegs
Ein Fahrrad beim Camping dabei zu haben, bietet zahlreiche Vorteile. Insbesondere, wenn du die Umgebung auf eigene Faust erkunden möchtest.
Ein Fahrradträger für die Anhängekupplung ist hierbei äußerst praktisch, da er es dir ermöglicht, deine Fahrräder bequem zum Campingplatz zu transportieren und gleichzeitig Platz im Fahrzeug für Gepäck zu schaffen.
Für den Transport von zwei Fahrrädern empfehlen wir den Atera Genio Pro Advanced Black. Solltest du mehr Fahrräder mitnehmen wollen, ist der Thule VeloSpace XT3 die ideale Wahl, da er für drei Fahrräder ausgelegt ist und auf vier Fahrräder erweiterbar ist. Eine weitere Option ist der Atera Strada DL3, ebenfalls für drei Fahrräder geeignet und erweiterbar auf vier.
Mit diesen Fahrradträgern kannst du flexibel und komfortabel deine Fahrräder mitnehmen und die Natur rund um deinen Campingplatz ausgiebig genießen.
11. Ausgleichskeile: das wichtigste zubehör für den vw california t7
Steht dein Fahrzeug auf unebenem Untergrund, kann das Schlafen und auch alltägliche Aktivitäten schnell unbequem werden. Ausgleichskeile sind daher unverzichtbares Zubehör für den VW T7 California, um das Fahrzeug schnell und effektiv zu nivellieren und so für mehr Stabilität und Komfort zu sorgen.
Besonders beim Kochen oder Entspannen im Fahrzeug ist es deutlich angenehmer, wenn alles eben steht.
Mit dem vierteiligen Set hast du die Freiheit, selbst zu entscheiden, wie viele Keile du einsetzen möchtest und an welcher Stelle sie am effektivsten wirken, um dein Fahrzeug perfekt auszurichten. So kannst du deinen VW T7 California noch komfortabler nutzen.
Fazit
Mit dem richtigen Zubehör wird der VW California T7 zum ultimativen Camper. Ob Komfort, Stauraum oder Schutz – diese Must-Haves sorgen für ein entspanntes und flexibles Reiseerlebnis.
Das sagen unsere Bullishow-Expert:innen
„Das Zubehör für den VW California T7 erweitert das Campingerlebnis erheblich und sorgt für noch mehr Komfort und Flexibilität. Besonders die Auswahl an praktischen Ergänzungen wie Ausgleichskeilen oder Kühlboxen macht das Fahrzeug zu einem echten Allrounder. Mit den passenden Zubehörteilen lässt sich der neue VW California ganz nach den eigenen Bedürfnissen anpassen – sei es für entspannte Tage auf dem Campingplatz oder für lange Reisen. Wer schon mal campen war, weiß: Mit dem richtigen Zubehör wird der Urlaub noch vielseitiger und komfortabler!“
– Corina Stampfer-Schedle
Diese Bulli Tipps könnten dich auch noch interessieren
- Das Aufstelldach des VW T7 California: Komfort und Funktionalität für Camper
- Die neue Markise für den VW T7 California: Alle Infos im Überblick
- Mehr Raum, mehr Möglichkeiten: Die Einzelsitze im VW California T7
- Der neue VW T7 California 2024: Mehr Komfort und Technologie für Camper
- Wichtige Informationen zur Warntafel in Italien für Fahrradträger
- Sicher unterwegs: Diebstahlschutz für Wohnmobil und Camper
- Campingbus mit Aufstelldach: Das musst du darüber wissen!