Bulli Plätzchen backen mit Madlen - The Bullishow

Bulli Plätzchen backen

Du wolltest schon immer deine Bulli-Leidenschaft beim Weihnachtsbacken ausleben?

Backe leckere Bulli Plätzchen mit Madlen

Ein süßer Keksduft zieht durch die Küche, jedem ist wohlig warm und draußen fallen schöne, dicke Schneeflocken vom Himmel – Plätzchen backen ist eine Feiertagsvorbereitung, die zu Weihnachten einfach dazugehört.  Im heutigen Adventblog stellen wir euch zusammen mit Madlen unsere Backanleitung für Bulli Plätzchen vor, damit die Einstimmung auf Weihnachten auch bestimmt klappt.

Kekse backen mit Madlen

Madlen zeigt euch heute ihr ganz besonderes Bulli-Keksrezept

Madlen ist 3 Jahre alt und besucht seit September den Kindergarten. Als Schweiger Familienmitglied ist sie schon von Klein an ein ganz besonderer Bulli-Fan. Ihre Lieblingsfarbe ist Pink. Ihre Hobbies: Sie tanzt gerne, malt viel und liebt basteln und Kekse backen.

Die Zutaten für die perfekten Butterplätzchen

  • 125g kalte Butter
  • 200g Mehl
  • 100g Zucker
  • eine Packung Vanillezucker
  • ein Ei
  • etwas Mehl für die Teigverarbeitung

Zuerst muss der Teig vorbereitet werden. Butter, Mehl, Zucker, Vanillezucker und das Ei zu einem gleichmäßigen Teig verkneten. Diese Arbeit sorgt für starke Arme und vielleicht bekommst du auch ein wenig Muskelkater – auch ganz ohne Fitnessstudio. Wenn sich die Masse geschmeidig anfühlt und alles gut zusammengemischt ist, dann kannst du den Teig für ungefähr 30 Minuten in den Kühlschrank legen.

Bulli Plätzchen backen

Ein Blech mit Backpapier auslegen und den Ofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Nun kannst du dich endlich auf die schöne Arbeit konzentrieren. Arbeitsfläche und Bulli-Keksausstecher bemehlen und den Teig auf der Arbeitsfläche ausrollen. Wir haben uns für ein Bulli-Face als Keksausstecher von 3DSolutionsLinder entschieden, aber natürlich sind alle anderen VW-Bus-Ausstecher genauso schön. Beim Reindrücken werden die äußeren Linien komplett ausgestochen. Die Konturlinien innen werden nur angedeutet, damit man sie später nach dem Backen nachmalen kann. Die Kekse anschließend direkt auf das Blech legen und in den vorgeheizten Ofen geben. Nach 10 Minuten sind die Plätzchen fertig gebacken.

Plätzchen verzieren

Egal ob bunte Lebensmittelfarbe, Zucker-Schriften, Streudekor oder Perlenmix –  nachdem die Kekse vollständig ausgekühlt sind, können diese nach Belieben verziert werden. Du kannst deiner Fantasie also vollen Lauf lassen. Da Madlen es liebt zu malen, hat sie sich für eine bunte Zucker-Schrift entschieden und die Konturen nachgemalt. Eine Herausforderung für Kinderhände, die einfach Spaß macht. Eltern können natürlich auch gerne Mithelfen. Tadaaa … und fertig sind die weihnachtlichen Bulli-Plätzchen für unsere Liebhaber!

0

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

18 + siebzehn =

schließen

Warenkorb

loader