Auslieferung an Kombinierer

Star Kombinierer Sulzenbacher kehrt für Bulli-Traum zurück ins Außerfern

Der ehemalige nordische Kombinierer Klaus Sulzenbacher findet erneut sein Glück im Außerfern. Nachdem er 1992 beim Weltcup in Breitenwang mit Gold glänzte, erfüllt er sich nun bei uns den Traum vom VW-Bus.

In unsicheren Zeiten ist für Freizeitliebhaber umdenken gefragt. Nicht nur beim Reisen bekommt flexibler und unabhängiger Transport einen neuen Stellenwert, auch Sportler müssen Abstand in ihren Alltag integrieren. So auch Klaus Sulzenbacher, der ehemalige nordische Kombinierer, welcher immer noch sportlich aktiv seinen Alltag bestreitet. „Wir sind seit Jahren am überlegen, ob wir uns wieder einen VW-Bus anschaffen und jetzt freuen wir uns, dass der Tag X gekommen ist“, strahlt Sulzenbacher zusammen mit seiner Lebensgefährtin Monika. „Egal ob zum Campen, Klettern, Radeln oder Urlaub fahren – der Bus wird rausgeholt und du kommst einfach und unkompliziert aus dem Alltagsstress heraus“.

Klaus Sulzenbacher ist ein ehemaliger Profisportler in der Nordischen Kombination, welcher mehrere Weltcupsiege und Olympische Medaillen gewonnen hat. Eine davon hat er beim Weltcup 1992 in Breitenwang bekommen. Heute lebt der 55-Jährige in Rum und betreibt als der „Knotenlöser“ selbständig eine kleine Osteopathie- und Physiotherapiepraxis.

Was unser Autohaus besonders macht

Nach mehreren Beratungsgesprächen bei verschiedenen Autohäusern hat die lange Suche nach dem passenden VW-Bus bei uns in Reutte mit dem lagernden California 6.1 ein glückliches Ende genommen. Für den 55-Jährigen ist der Bus einfach der Wahnsinn. Wenn man schon eine so große Investition macht, dann müsse der Bus von unten bis oben passen und das hat der California Ocean Edition TDI samt professioneller Beratung geschafft. Und es stimmt: Der Erfolg von The Bullishow basiert vor allem auf der extremen Bulli-Spezialisierung und der jahrelangen Erfahrung des gesamten Teams. Eine große Auswahl an Lagerfahrzeugen kann vor Ort getestet und ohne lange Lieferzeiten direkt abgeholt werden. „Wir haben uns den Bus vor zwei Wochen im Schauraum ausgesucht und nun stehen wir bei der Auslieferung“, bestätigt Monika.

Jetzt muss wieder ein VW-Bus her

In der Bulli-Welt sind die beiden aber keine Neulinge. Klaus Sulzenbacher war 20 Jahre lang stolzer Besitzer eines VW T4, mit dem er überall hingekommen ist. Der liebevoll genannte „Tschitti Tschitti Bäng Bäng“ nach einem Film der 70er, habe zwar geknattert und getan, aber sei immer verlässlich ans Ziel gekommen. „Wenn er nicht so zusammengerostet wäre, dann würden wir ihn heute noch fahren“. Tschitti 2 soll es da besser ergehen, weshalb der neue California  einer kompletten Rostschutzbehandlung nach dem DINITROL-System unterzogen wurde. Bei einem so luxuriösen Bus wollen die beiden absolut keine Kompromisse mehr machen – „rosten darf er einfach nicht“.

Rostschutz in Perfektion

Rostschutz in Perfektion

Hohlraumversiegelung und Unterbodenschutz

Rost ist wohl der größte Feind des Autos. Wie ein Trojanisches Pferd schleicht er sich ein. Vor allem die immer aggressiver werdenden modernen Streumittel sind nicht zu unterschätzen. Irgendwann ist der Rost da und ihn dann zu bekämpfen wird richtig schwer – Rostschutz lautet die Devise.

 

Gib dem Rost erst gar keine Chance

Rost von Anfang an auszusperren, ist mit Sicherheit die intelligenteste Art der Wertsicherung. Die beste und günstigste Methode dazu ist, schon vor der ersten Ausfahrt sein Fahrzeug vor Rost zu schützen. Dann begleitet Sie auch immer das gute Gefühl, wirklich alles für die Werterhaltung Ihres Fahrzeuges getan zu haben.

Gründlich, weil zweifach.

Eine komplette Rostschutzbehandlung nach dem DINITROL-System umfasst ein Zweischichtverfahren, bestehend aus einer Hohlraumversiegelung und einem Unterbodenschutz. Die erste Schicht versiegelt das gesamte Fahrzeug, auch kleine Hohlräume und Falze sind dadurch geschützt. Kondenswasser hat keine Chance, den Rostangriff zu starten. Die zweite Schicht schützt das Fahrzeug vor chemischen Substanzen wie Streusalz, außerdem vor mechanischen Einflüssen wie Steinschlag und wirkt zusätzlich geräuschdämpfend.

Robuster Schutz.

Dinitrol-Produkte sind keine Fette, sondern Wachse. Sie bilden eine griffige, klebefreie Schutzschicht. Spezielle Sprühsonden mit unterschiedlichen Spritzwinkeln sorgen dafür, dass die Rostschutzmittel in alle Fugen und Nischen vordringen und tatsächlich alle Flächen nahtlos geschützt werden.

Vielfach getestet.

Auch nach 1000 Stunden Salzsprüh oder Schwitzwassertest ist keine Korrosion zu finden. Übrigens: Autohersteller stellen nur autorisierten DINITROL-Partnern exklusiv ausgearbeitete Behandlungspläne zur Verfügung, nach denen exakt gearbeitet wird.

Eine Investition, die sich rechnet!

Die Nutzungsdauer Ihres Fahrzeugs wird verlängert, und der Wiederverkaufswert gesteigert!

Behandlungsschritte

Autohaus Schweiger GmbH „The Bullishow“
Allgäuer Straße 72
6600 Reutte
Österreich